Herzlich willkommen beim SC Isaria Unterföhring
SC Isaria News
Franz Walter sen. seit 70 Jahren beim SC Isaria – Eine seltene Ehrungvon Georg Daimer und Frank Kirchhoff/Foto Andreas Walter, Nico Bauer
Eigentlich findet die Ehrung langjähriger Mitglieder immer anlässlich der Jahreshauptversammlung statt. In diesem Jahr ist vieles anders, darum hat der Verein die Ehrung für ein sehr seltenes Ereignis in das Wohnzimmer des Jubilars verlegt.
Franz Walter sen. feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Vereinsjubiläum. Franz, der zusammen mit seinem Bruder Andi und deren Vater mit einigen weiteren Ringern den SC Isaria Unterföhring nach dem Krieg wieder zum Leben erweckte, ist seitdem Mitglied des SC Isaria. Aufgrund der Geschichte schon ein einmaliges Ereignis. Im Kreise seiner Familie besuchte der Vorsitzende Georg Daimer zusammen mit dem 1. Bürgermeister der Gemeinde Unterföhring, Andreas Kemmelmeyer den Jubilar. Neben einer Ehrenurkunde des Vereins überbrachten die Gratulanten noch ein paar Geschenke, worüber sich Franz sichtlich freute. Beim anschließenden Weißwurstessen mit der Familie verriet unser Ehrenmitglied dem Bürgermeister, wie man so lange so fit bleibt. Die Antwort war einfach, immer arbeiten und in Bewegung bleiben und sich viel mit der Jugend beschäftigen.
Franz hält übrigens bis zum heutigen Tage einen einzigartigen Rekord. Er hat in seiner Kariere keinen einzigen Mannschaftskampf verloren. Stolz erzählte seine Frau Anni, der linke Kopfzug war gefürchtet, mit diesem Griff gewann er die meisten Kämpfe.
Der Name Walter prägt den Verein seit vielen Jahrzehnten. Namen, wie das Andi Walter Turnier, Andreas Walter sen. und Andreas Walter jun. sowie der älteste Sohn unseres Jubilars, Franz Walter jun. können mit Ihren Familien zusammengerechnet auf mehrere hundert Jahre Mitgliedschaft zurückblicken. Eine außergewöhnliche Ringerfamilie mit einem Familienoberhaupt, bei dem der Ringsport immer an 1. Stelle stand und immer noch steht.
Der SC Isaria Unterföhring sagt Franz Walter Danke für 70 Jahre Treue Mitgliedschaft und wir freuen uns, wenn wir Dich noch viele Jahre bei unseren Veranstaltungen begrüßen dürfen.
Neuer Termin für die verschobene JHV ist der 15.10.2020
Die Jahreshauptversammlung findet am Donnerstag, den 15.10.2020, um 19.00 Uhr in der Ringerhalle des Sportzentrum Unterföhring statt. Die Punkte der Tagesordnung bleiben unverändert. Wir bitten um schriftliche Anmeldung unter der bekannten Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter der Vereinsnummer 089 961096-70. In der Ringerhalle können wir je nach Anzahl der Anmeldungen entsprechend viele Tribünen aufstellen und somit auch die Abstandsregeln sehr gut einhalten.
Anbei nochmal der Ordnung halber die Tagesordnung:
TOP1: Begrüßung und Beschlussfeststellung durch den 1.Vorsitzenden
Gedenkminute
TOP2: Grußwort des Bürgermeisters
TOP3: Ehrung langjähriger Mitglieder
TOP4: Bericht des Vorsitzenden
TOP5: Bericht des Finanzvorstandes
TOP6: Ergebnis der Revision, Entlastung des Finanzvorstandes
TOP7: Berichte aus dem Sportbetrieb
a) Bambinitrainer
b) Schülertrainer
c) Männertrainer
TOP8: Bericht des Jugendleiters
TOP9: Ausrichtung einer Deutschen Meisterschaft 2022
TOP10: Satzungsänderung bzw. Neufassung (alt und neu lagen der Einladung im März bei)
TOP11: Beitragserhöhung
TOP12: Information wichtiger Beschlüsse aus den Ausschusssitzungen
TOP13: Verschiedenes und Anfragen
TOP14: Schlusswort
Nach unserem kurzzeitigen Lockdown im Training beginnen wir diese Woche wieder mit dem Mittwochstraining. Die Info an die Schüler dazu ist bereits von Isabel verschickt worden. Das wir so schnell den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen können liegt daran, dass alle Getesteten einen negativen Befund hatten. Bitte haltet euch alle auch in Zukunft an unser Hygienekonzept, damit wir hoffentlich auch mit der Mannschaftssaison am 24.10.2020 beginnen können.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme an der wichtigen Versammlung.
Für die Vorstandschaft
Maren Höfs Isabel Thiel Georg Daimer Andreas Huber
Jahreshauptversammlung am 24.09.20 entfällt
Vorerst kein Training in der Isaria Arena mehr möglich
von Frank Kirchhoff
Am Donnerstag den 17.09.20 wurde der Verein informiert, dass eine am Mittwochstraining beteiligte Person positiv auf Covid 19 getestet wurde. Daraufhin hat der Verein sofort sämtlichen Trainingsbetrieb bis einschließlich Montag den 21.09.20 eingestellt und alle am betreffenden Training beteiligten Personen, sowie die Gesundheitsbehörden informiert. Die Personen, welche direkten Kontakt mit dem Erkrankten hatten sind bereits seit Donnerstag in Quarantäne. Am heutigen Montag erreichte uns die Information, dass eine weitere Person, welche am Mittwoch in der Halle war mit Corona infiziert ist. Aus diesem Grund hat sich der Vorstand des SC Isaria entschieden bis auf weiteres den Trainingsbetrieb komplett einzustellen. Die für den 24.09.20 terminierte Jahreshauptversammlung kann unter diesen Umständen natürlich ebenfalls nicht stattfinden. Vorstand Georg Daimer steht mit den Gesundheitsbehörden und der Gemeinde Unterföhring im Austausch. Die Daten aller Trainingsteilnehmer wurden an die Gesundheitsbehörden weitergeleitet. Deshalb bitten wir um Verständnis, in diesem Fall drastische Maßnahmen ergreifen zu müssen. Sobald Klarheit herrscht wann der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden kann werden wir sie informieren und die JHV neu terminieren.
Bleiben Sie gesund
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Liebe Vereinsmitglieder, ein neuer Termin steht, die Jahreshauptversammlung findet am Donnerstag, den 24.09.2020 in Ismaning, Hotel Gasthof Soller, Bahnhofplatz 1 statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Wir bitten um Anmeldung zur Versammlung per Mail oder telefonisch unter 089 961096-66. Die Teilnehmer erhalten dann die Hinweise zum Hygienekonzept.
Die Eltern unserer Schüler und Bambini sind ebenfalls herzlich eingeladen. Der Form halber müssen wir darauf hinweisen, dass nur Mitglieder, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, stimmberechtigt sind.
Tagesordnung:
TOP 1: Begrüßung und Beschlussfeststellung durch den 1.Vorsitzenden
Gedenkminute
TOP 2: Grußwort des Bürgermeisters
TOP 3: Ehrung langjähriger Mitglieder
TOP 4: Bericht des Vorsitzenden
TOP 5: Bericht des Finanzvorstandes
TOP 6: Ergebnis der Revision, Entlastung des Finanzvorstandes
TOP 7: Berichte aus dem Sportbetrieb
a) Bambinitrainer
b) Schülertrainer
c) Männertrainer
TOP 8: Bericht des Jugendleiters
TOP 9: Ausrichtung einer Deutschen Meisterschaft 2021
TOP 10: Satzungsänderung bzw. Neufassung (alt und neu wurde bereits verschickt)
TOP 11: Beitragserhöhung
TOP 12: Information wichtiger Beschlüsse aus den Ausschusssitzungen
TOP 13: Verschiedenes und Anfragen
TOP 14: Schlusswort
Anträge zur JHV oder Einwände zur Tagesordnung bitten wir bis spätestens 14.09.2020 schriftlich an die Vereinsadresse zu richten.
Für die Vorstandschaft