Aktuelle Infos vom Sport beim SCI
von Frank Kirchhoff - Foto Andi Walter und Niklas Stechele
Mit einer guten und einer schlechten Nachricht starten wir ins neue Jahr 2021.
Andi Walter ist von Bundestrainer Jürgen Scheibe zum Auftaktlehrgang der Freistil Nationalmannschaft in Herzogenhorn eingeladen worden. Mit frischem negativen Coronatest befindet er sich bis zum 09.01.21 im Kreis des Nationalteams. Andi gehört aktuell mit Sicherheit zu den deutschen Top-Ringern in seinem Gewicht und möchte natürlich auch international seine Klasse zeigen. Eine erste Möglichkeit könnte er schon durch die Einladung zum stark besetzten Turnier in Nizza Mitte Januar bekommen. Wenn er hier eine starke Visitenkarte abgibt, besteht eine gute Chance für die Europameisterschaft nominiert zu werden. Das wäre für Andi und den SC Isaria eine großartige Geschichte.
Keine guten Nachrichten erreichen uns von Julian Gebhard. Der 22-jährige Freistilringer, der in der Bundesliga seit einigen Jahren für Marktneukirchen ringt, muss seine Karriere verletzungsbedingt beenden. Julian, der mit Einzelstartrecht für den SC Isaria Unterföhring auf diversen Meisterschaften sowohl national als auch international erfolgreich war, kann auf eine sehr erfolgreiche Karriere im Jugendbereich zurückblicken. Teilnahmen an Welt- und Europameisterschaften bei Kadetten und Junioren, sowie der Deutsche Meistertitel bei den A-Junioren sind wohl seine größten Erfolge. Auch in der Männermannschaft des SC Isaria gab Julian ein kurzes, aber eindrückliches Intermezzo, bevor er auf die Sportschule in Leipzig ging und dadurch die Mannschaft wechseln musste. Besonders auffällig war Julian aber als super sympathischer Mensch und fairer Sportler. Wir freuen uns immer ihn bei uns in der Halle zu sehen und wünschen Ihm für die Zukunft alles Gute. Vielen Dank Julian, dass du für uns an den Start gegangen bist.
Sportlich gibt es momentan noch keine positiven Neuigkeiten für unsere Ringer. Es ist noch lange nicht abzusehen, wann wieder Ringen auf der Matte möglich sein wird. Es wird zwar wieder mehrmals wöchentlich ein Online-Training durch unsere Trainer angeboten, aber das ist natürlich nur ein schwacher Ersatz. Diese Trainingsform wird aber nichts desto trotz sehr gut durch unsere Jugendlichen und Bambinis angenommen. Hoffen wir mal, dass sich viele dazu durchringen können, sich impfen zu lassen, damit die Pandemie ein möglichst schnelles Ende findet und wir wieder zu einem regulären Vereinsleben zurückkehren können.
In diesem Sinne – Kopf hoch - auf ein gutes Jahr 2021